sonniQ steht für eine umfassende Energielösung
Was kann sonniQ?
sonniQ besteht aus einem smarten Energiemanagementsystem (Hard- und Software), in das verschiedene Stromerzeuger und -verbraucher eingebunden werden können. Zusätzliche Sektoren wie eMobility und Wärme können integriert werden. Das System ist grundsätzlich herstellerunabhängig. sonniQ ist ideal auf den Heimbereich zugeschnitten.
Privaten Endkundinnen und Endkunden steht über Web und App ein Portal zur Verfügung (3 Jahre kostenlos, danach 30€/Jahr), über die sie zu jedem Zeitpunkt ihre Erzeugungs- und Verbrauchsdaten sowie ihre Kosten – und Ertragsdaten anzeigen lassen können. Sie erhalten volle Transparenz! Zudem kann man alle eingebundenen Stromverbraucher über sonniQ Web und App Steuern.
Außerdem ist es möglich, eingebundene Verbraucher zu priorisieren und PV-optimiert oder zeitbasiert anzusteuern. Ebenso können Zeitpläne für jedes einzelne Gerät hinterlegt werden.
sonniQ Installateure können den jeweiligen Standort herstellerunabhängig monitoren und erhalten dadurch eine Plattform zur Visualisierung all ihrer Standorte. Gleichzeitig kann „remote“ auf die Anlagen zugegriffen werden und Service-Arbeiten können mit Hilfe des Portals angeboten sowie durchgeführt werden. Über die Alarmregeln kann man als Installateur automatisch informiert werden, wenn die Anlage oder einzelne Geräte Fehler aufweisen.
- In Anlagengröße und Speichergröße individuell auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden anpassbar
- Transparenz in Erzeugung, Verbrauch und Kosten
- Alles auf einen Blick - Komponenten und Kundenanlagen
- Einfach in der Installation
Service und Supportunterstützung
Wir bieten über den sonniQ Service folgende Dienstleistungen an:
- Hotline für Endkund:innen bei Problemen mit dem Portal
- Dienstleistungspaket „Remote-Inbetriebnahme“ für den Installateur bei den ersten Installationen
- Service/Hilfe über die Hotline bei Betriebsstörungen
Die Webseite sonniq.de bietet privaten Endkund:innen die Möglichkeit sich über sonniQ zu informieren, Tipps und Tricks zum sonniQ Portal und die App zu erfahren und Dokumente herunterzuladen.
Systemvoraussetzungen für sonniQ
Sie möchten bei Ihren Kund:innen eine neue PV-Anlage inklusive Speicher verbauen und suchen noch ein passendes Energiemanagement? Sie wollen Ihren Kundinnen und Kunden den Einstieg in die Sektorenkopplung ermöglichen, in dem Sie Wallboxen, Wärmepumpen, Heizstäbe oder WLAN-Steckdosen einbinden? Dann ist sonniQ genau das Richtige für Ihre Bedürfnisse. Mit sonniQ können Sie Residential-Anlagen mit einem Energiemanagementsystem ausstatten und deren intelligente Steuerung sowie das Monitoring möglich machen.
Die neue Hardware, der sonniQ VoyagerX, kann außerhalb des Schaltschranks verbaut werden und braucht daher keinen Platz mehr im Zählerschrank. Zur Montage kann er verschraubt, geklebt oder mit Magneten befestigt werden. Als Stromquelle reicht eine Schuko-Steckdose, in der das mitgelieferte Netzteil eingesteckt werden kann. Außerdem sollte es möglich sein, den sonniQ Energiemanager direkt per LAN mit dem Router zu verbinden, um eine stabile Verbindung zu garantieren. Zum Einbinden einer Wärmepumpe wird zusätzlich das Shelly 3EM Relais benötigt (mit 1,5TE).

Für die Konfiguration der sonniQ Anlage können Sie die passenden Komponenten aus unseren vordefinierten Hardware-Paketen auswählen. Welche Komponenten kompatibel sind, entnehmen Sie der sonniQ Kompatibilitätsliste.
Übrigens: Auch das Nachrüsten von Bestandsanlagen ist möglich. Prüfen Sie dafür einfach, ob die bestehenden Geräte zu sonniQ kompatibel sind.
Mögliche sonniQ Komponenten
Die Informationen stellen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Dabei müssen Sie sich nicht entscheiden, ob Sie diese lieber lesen oder sich von uns erzählen lassen wollen, denn wir bieten Ihnen einfach beides an:
Die Anleitungen für die Installation, Inbetriebnahme und Einrichtung einer sonniQ Anlage oder der verschiedenen Apps von sonniQ finden Sie als Download in der Sidebar rechts. Und die Informationen als aufgezeichnete Video-Schulung können Sie direkt hier unten anschauen.
Aber keine Sorge, das Meiste ist Ihnen altbekannt und das Neue ist einfach umzusetzen!
sonniQ Webinar
In der Aufzeichnung unseres letzten sonniQ Webinars lernen Sie alle Grundlagen rund um unseren Energiemanager kennen.
Falls Ihnen noch Unterstützung fehlen sollte, sprechen Sie Ihre Ansprechperson im Vertrieb an, wir helfen natürlich immer gerne weiter!
Webinar gesehen? Fit für die Zertifizierung zum sonniQ Installateur? Mit Klick auf den Button kommen Sie direkt zum Zertifizierungs-Bogen, der aus 15 Fragen rund um sonniQ besteht:
Sie möchten das sonniQ Endkundenportal und das Installateursportal schon mal testen?
Mit diesen Zugangsdaten kommen Sie in die Demo-Version der Portale und Apps:
Endkundenportal portal.sonniq.de und App
Benutzername: sonniq_test_user
Passwort: sonniqe_Zukunft!
Installateursportal monitoring.sonniq.de
Benutzername: installer_demo_sonniq
Passwort: sonniqe_Zukunft!
Wie können Sie sonniQ vermarkten?
Für den Vertrieb von sonniQ bieten wir Ihnen auch in Sachen Marketing Unterstützung. Damit Sie keinen Aufwand in die Entwicklung von Flyern oder Bannern stecken müssen, haben wir für Sie bereits ein komplettes Marketing-Paket erstellt. Dieses besteht aus einem Endkunden-Flyer, einem Datenblatt und Werbebannern, die Sie auf Ihrer Website einbinden können. Außerdem haben wir für Sie die sonniQ de Webseite erstellt, auf die Sie gerne von Ihrer Homepage oder Ihren Social Media Kanälen aus verlinken können. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen endkundenfreundlich aufbereitet.
Nach dem sonniQ Webinar erhalten Sie von uns eine Mail mit Informationen zum Webinar, einen Link zu einem Download-Paket mit Endkund:innen Präsentation, Battle Cards für Ihre Vertriebsgespräche, Web-Bannern, Social Media Vorlagen, Newsletter-Bausteinen und digitalen Versionen der Print-Flyer, die Sie auf Wunsch postalisch von uns erhalten.
Häufige Fragen
- Wo finde ich die sonniQ Landing Page?
Die sonniQ Landing Page finden Sie unter nachfolgender URL: www.sonniq.de Hier finden Sie weitere Informationen zum Produkt und Sie können diese Seite gerne Ihrem Endkunden weiterleiten.
- Bietet sonniQ auch einen Ökostromtarif an?
Aktuell nicht. Wir arbeiten daran, bald einen Ökostromtarif anbieten zu können. Angedacht ist ein dynamischer Ökostromtarif, mit stündlich variablen Preisen (Strombörsenpreise), damit Verbraucher die in sonniQ eingebunden sind, Strom aus dem Netz beziehen, wenn er günstig ist.
- Wie komme ich auf das Installateursportal?
Die URL für das Installateursportal ist monitoring.sonniq.de. Auf dieser Seite können Sie Ihre Anlagen überwachen und haben stets einen Überblick über Ihre Kunden.
- Wie komme ich auf die Benutzeroberfläche des Energiemanagers bei der Erstkonfiguration?
Geben Sie "http://energymanager/" (Windows), "http://energymanager.local/" (Linux, Mac OS, iOS) oder die IP-Adresse des Energiemanagers in die Adresszeile Ihres Browsers ein, um auf das Web-UI des Energiemanagers zu gelangen.
- Kann ich den sonniQ Energiemanager einzeln bestellen, um eine Bestandsanlage nachzurüsten?
Ja, das ist möglich. Für sonniQ bedarf es einer Mindestausstattung: PV-Anlage, Speicher, Wechselrichter mit entsprechendem Smart Energy Meter. Bitte beachten Sie dabei, nur freigegebene und getestete Komponenten mit dem richtigen Firmwarestand in ein sonniQ System einzubinden. Beides entnehmen Sie der sonniQ Kompatibilitätsliste.
- Brauche ich eine Zertifizierung?
Nein, Sie brauchen sich nicht zu zertifizieren, um sonniQ verkaufen und verbauen zu können. Es ist jedoch sinnvoll, dass Sie am sonniQ Webinar teilnehmen, oder die Wiederholung des Webinars anschauen.
- Was kostet die sonniQ App bzw. das sonniQ Portal?
Die ersten 3 Jahre ist die sonniQ App und das sonniQ Portal für den Endkunden kostenlos, danach kostet die Benutzung 30€/Jahr.
- Kann ich den sonniQ Energiemanager einzeln bestellen, um eine Bestandsanlage nachzurüsten?
Ja, das ist möglich. Bitte beachten Sie dabei, nur von uns in der sonniQ VoyagerX Kompatibilitätsliste freigegebene Geräte mit dem jeweiligen Firmwarestand in ein sonniQ System einzubinden. Beides entnehmen Sie der sonniQ Kompatibilitätsliste.