Für eine sichere Stromversorgung
Auch ohne Zugang zum öffentlichen Netz
Inselsysteme sind Photovoltaik-Anlagen, die nicht oder nur teilweise mit einem öffentlichen Stromnetz verbunden sind. Die Anwendungsbandbreite reicht von kleineren, autarken Systemen bis hin zum Aufbau einer kompletten Dorfstromversorgung in netzfernen Regionen in Afrika, Asien oder Mittel- und Südamerika.
Bei einer Diesel-Hybrid-Anlage unterstützt ein Dieselgenerator als weitere Stromquelle die Photovoltaik-Anlage, wenn einmal mehr Strom benötigt wird, als die Anlage produzieren kann. Ein Fuel-Save-Controller regelt die Zu- oder Abschaltung des Dieselgenerators in Abhängigkeit des Strombedarfs, während die Einbindung einer Batterieanlage eine zusätzliche Versorgung mit Solarstrom ermöglicht.
Sicher, kostengünstig und umweltfreundlich: Die Komplettsysteme sind die ideale Lösung zur langfristigen Stromversorgung.
Für die besten Ergebnisse: Inselsysteme von BayWa r.e.
Als zuverlässiger Fachpartner liefert BayWa r.e. Komponenten und Dienstleistungen für Photovoltaikprojekte weltweit. Unsere Kunden werden vor Ort von Photovoltaik-Experten aus unserem Partnernetzwerk betreut.
Wir beraten Sie in Fragen der Anlagenplanung, Finanzierung als auch Umsetzung und bieten unterschiedliche Service-Leistungen für den Anlagenbetrieb. Ein umfassendes Sortiment und hochwertige Qualitätsprodukte bilden die Grundlage für Ihren Erfolg.
Qualität, die sich auszahlt
Beste Produkte für höchste Erträge und maximale Sicherheit
Hohe Qualität ist uns besonders wichtig, denn nur mit hochwertigen Produkten erzielt die Anlage optimale Erträge. Das wissen wir und beziehen daher ausschließlich Komponenten ausgesuchter, namhafter Hersteller.
SMA Solar Technology AG
Das deutsche Qualitätsunternehmen SMA Solar Technology AG gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Solarwechselrichtern sowie -speichern und bietet innovative Schlüsseltechnologien für künftige Energieversorgungsstrukturen an. Dabei sind alle SMA Speicherwechselrichter optimal auf unterschiedlichste Anforderungen von Photovoltaik-Anlagen abgestimmt und garantieren höchste Erträge.
HOPPECKE
Das Familienunternehmen HOPPECKE existiert seit 1927 und ist europäischer Markt- und Technologieführer im Bereich Industriebatterien. HOPPECKE bietet für das SMA Flexible Storage System verschiedene Blei-Batterien für zyklische Anwendungen an. Alle Typen sind wartungsarm, verfügen über eine lange Lebensdauer, eine sehr gute Zyklenfestigkeit und sind leicht zu handhaben.
novotegra
Exklusiv von BayWa r.e.: Unser eigenständig entwickeltes Montagesystem novotegra ist einfach zu installieren, vielseitig einsetzbar und dabei äußerst stabil. Die novotegra Montagesysteme werden aus den langlebigen und korrosionsbeständigen Materialien Aluminium und Edelstahl hergestellt und halten dadurch auch hohen Schnee- und Windlasten stand. novotegra ist nach deutschen Richtlinien geplant sowie zertifiziert und für diverse Dacharten erhältlich: Blechfalz-, Trapezblech-, Welleternitdächer und Flachdachinstallationen sind nur einige wenige Möglichkeiten.
Astronergy
Die Solarmodule von Astronergy werden in einer nach neuesten Standards ausgestatteten und 2013 von Conergy erworbenen Modulfertigung in Frankfurt an der Oder produziert. Durch den Einsatz ausgewählter Materialien und hochautomatisierten Produktionsanlagen garantiert Astronergy eine hohe Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit seiner Photovoltaikmodule.
Unsere Referenzen
Aga Khan Foundation (Bamyan, Afghanistan)
Gemeinsam mit BayWa r.e. haben wir ein Projekt in Bamyan realisiert. Die langjährige Branchenerfahrung des BayWa r.e.-Mitarbeiters sowie die ständige Erreichbarkeit trugen maßgeblich zum Erfolg des Projektes bei. Die Vermittlung hat super funktioniert und so habe ich die Bauleitung, die Inbetriebnahme und die Qualitätssicherung vor Ort übernommen. Es ist gut, zu wissen, dass man mit BayWa r.e. immer ein „Backoffice“ hat, auf das man sich verlassen kann.
Impressionen
Anlagendaten
Anlagengröße: | 400.085 kWp |
---|---|
String-Wechselrichter: | 15 x SMA Sunny Tripower 25000 TL |
Batteriewechselrichter: | 24 x SMA SI 8.0H; 192 kW max. Output |
Solarmodule: | 1,633 x Astronergy ASM á 245 kWp |
Dieselgeneratorleistung: | 1.025 MVA |
Batteriegröße: | 1,728 kWh |
Fachpartner vor Ort: | Zularistan Ltd. |
Sorwathe Ltd (Kinihira, Ruanda)
Die Sorwathe Ltd., eine der führenden Teefabriken Ruandas, hat sich nachhaltiger Entwicklung und einer Verringerung ihres CO2-Fußabdruckes verpflichtet. Durch die Installation dieses Photovoltaik-Diesel-Hybrid-Systems wird Sorwathe zum Pionier innovativer sauberer Energieproduktion in Ruanda. Das System wurde geplant und umgesetzt durch OneShore Energy GmbH (einem Unternehmen der BayWa r.e.-Gruppe) und BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH.
Impressionen
Anlagendaten:
Anlagengröße: | 49,92 kWp |
---|---|
String-Wechselrichter: | 2 x SMA Sunny Tripower 25000 TL |
Solarmodule: | 192 x SolarWorld Sunmodule + á 260 Wp |
Montagesystem: | novotegra für Trapezblechdach, Direktbefestigung |
Hybrid-Controller: | DEIF-Automatic Sustainable Controller |
Dieselgeneratorleistung: | 1,7 MVA |
Jahresertrag der PV-Anlage: | Ca. 72.000 kWh |
Einsparungen CO2-Emissionen: | Ca. 21.800 kg/a |