Mit novoeco kompatible Ladesäulen
Immer mehr Photovoltaik-Anlagenbauer:innen steigen in die Welt der Elektromobilität ein, indem sie Ladestationen für Elektrofahrzeuge in ihre Produktpalette aufnehmen. Diese Ladelösungen lassen sich in ein Photovoltaik-(PV)-Ökosystem integrieren. Ob für Wohnanlagen, öffentliche und private Parkhäuser oder Ladeinfrastruktur im öffentlichen Bereich, Sie können sich auf eine nahtlose Integration verlassen!
Beim Kauf einer unserer kompatiblen Ladestationen, über Sie als unser Fachpartner/unsere Fachpartnerin, erhält Ihr Kunde/Ihre Kundin exklusiven Zugang zum novoeco-Service. Ihre Kundschaft profitiert somit von einer benutzerfreundlichen Plattform, die nachhaltige und flexible E-Mobilitätslösungen bietet.

Entdecken Sie unser komplettes Angebot an gewerblichen Ladestationen!
Wir bieten projektspezifische Konfiguration und Lieferung.

novoeco: Ihr eMobility-Dienstleister
Bei der Plattform novoeco handelt es sich um eine E-Mobilitätsdienstleistung, deren Services und Leistungen sich sowohl an die Betreiber, als auch an die Nutzer von Ladestationen richtet.
Wir fokussieren uns mit unserem Angebot vor allem auf gewerbliche Ladeinfrastruktur, z. B. Firmenflotten, Logistikunternehmen, Busflotten, Quartierslösungen, Autohändler, Einzelhandel und Tankstellenbetreiber.
novoeco wurde speziell für die Bedürfnisse und Anforderungen aller Stakehoder einer intelligenten Ladelösung konzipiert und entwickelt. Die Plattform ist allen Bereichen (Betrieb, Verwaltung und Nutzung) auf die Bedürfnisse der Kund:innen ausgerichtet.

Betreiber von Ladestationen (CPO)
Hierbei handelt es sich um Funktionen im Zusammenhang mit der Verwaltung und Tarifgestaltung inklusive Abrechnung der Ladestationen.
Stationsverwaltung
Monitoring zu Echtzeit-Status der Ladestationen, Liste der verfügbaren Ladestationen, Alarmmanagement, etc.
Abrechnungsmanagement
Umfangreiche Abrechnungsdienstleistungen für den öffentlichen, halb-öffentlichen und privaten Bereich. Beginnend mit der eigenen Tarifgestaltung bis hin zum Service der direkten Rechnungsstellung inkl. Abrechnung mit den einzelnen Nutzern und Auszahlung via Sammelgutschrift an den Betreiber.
Für Flottenkund:innen bieten wir zusätzlich die automatisierte Abrechnung von Dienstwagenfahrer:innen an der heimischen Ladestation an. Voraussetzung ist eine geeignete Ladestation. Somit stellen wir das gesamte Abrechnungsumfeld für charge@home, charge@work und charge@public an.
Roaming
Optionaler Service: Stellen Sie Ladestationen als öffentlich zugänglich ein, um weitere Ladekundschaft anzusprechen.
24/7 Hotline
Optional buchbare 24/7 Hotline als First-Level-Hilfe für Ladekundschaft (v.a. bei öffentlichen Ladestationen)
e-Mobilitätsdienstleister (e-MSP)
Dies sind Funktionen, die mit der Nutzung der Ladestationen durch die Fahrer verbunden sind.
Anwenderfreundlichkeit
Komfortabler Zugang zu den Ladestationen via App mit Kundenportal und Einsicht in Ladevorgänge.
Übersicht
Alle verfügbaren öffentlichen Ladestationen (europaweit) auf einen Blick
Abrechnungsmanagement
Automatisierte Abrechnung und Zahlungsverkehr mit komfortablen Zahlungsmodalitäten
Welche Funktionen und Vorteile werden Ihre Kunden zukünftig genießen?
Die Besonderheiten des novoeco-Services
- Dienstleistungen für Besitzer von Ladestationen
- Verwaltung des Zugangs zu den Ladestationen
- Tarifeinstellungen (pro kWh, pro Minute, pro Aktivierung usw.)
- Durchführung der Rechnungsstellung, Abrechnung und Zahlungsabwicklung
- Fernüberwachung und -wartung
- Unterstützung der Nutzer:innen
- Verknüpfung mit anderen Ladenetzwerken
-
Dienstleistungen für Autofahrer - ein umfassendes Nutzererlebnis
Der novoeco-Schlüsselanhänger oder die novoeco-App für den einfachen Zugang zu allen freigegebenen Ladestationen
Eine Anwendung für einen benutzerfreundlichen Überblick über die Ladepunkte (Verfügbarkeit, Tarif, Leistung, Anschlüsse, Status, usw.)
Bei Personen mit Dienstwagen: Verwaltung eines privaten Ladepunktes und automatische Arbeitgeber-Erstattungen
Vertrieb und technische Unterstützung in jeder Phase Ihres Projekts
Ganz gleich, ob Sie bereits über Erfahrung in der Planung ind Installation von gewerblicher Ladeinfrastruktur verfügen oder nicht: Ihre persönliche Ansprechperson und unser Fachbereich "Sektorenkopplung" stehen Ihnen zur Seite und beraten Sie bei Ihren Projekten. Gerne auch im Kontext gesamtheitlicher Energiesysteme (Photovoltaik, Gewerbespeicher, Integration Energie- und Lastmanagement).
Sollten Sie Unterstützung bei der Konzeptionierung bis hin zur Umsetzung größerer Ladeinfrastruktur (DC-Schnelllader oder ab 10 Ladepunkte AC) haben, stehen wir Ihnen auch hier mit unseren Schwestergesellschaften gerne zur Verfügung. Wenn Sie mehr über die Unterstützung erfahren möchten, die wir unseren Kunden bieten, besuchen Sie unsere Internetseite: Speichersysteme für Industrie und Gewerbe.