Wir laden Sie herzlich zu den PV Power Days ein – unserer etablierten Veranstaltungsreihe, die Ihnen die neuesten Innovationen im Bereich Photovoltaik präsentiert!
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um aus erster Hand die neuesten Produkte unserer führenden Qualitätshersteller kennenzulernen.
Die Teilnahme an den PV Power Days ist für Sie kostenfrei! Und natürlich sorgen wir für Ihr leibliches Wohl. Nur Ihre Anreise organisieren Sie bitte individuell und auf eigene Kosten.
Als weiteres Highlight haben wir für Sie etwas ganz Besonderes vorbereitet: In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Huawei veranstalten wir ein Gewinnspiel, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Besuchen Sie uns in Donaueschingen und Attenhofen und nehmen Sie am Gewinnspiel teil – es lohnt sich!
Wann und wo machen wir Halt?
Für mehr Informationen, Details und die Anmeldung klicken Sie auf den jeweiligen Termin:
Unsere Agenda
Freuen Sie such auf ein abwechslungsreiches Programm, das an jeder Station unserer Roadshow neue Highlights bietet!
- Agenda für Donaueschingen (18. März 2025)
09:30 Uhr - 09:45 Uhr | Begrüßungskaffee
|
---|
09:45 Uhr - 10:00 Uhr | Beginn der Veranstaltung und Begrüßung
|
---|
10:00 Uhr - 10:45 Uhr | novotegra: Flachdach, lange Rahmenseite und Fassadenlösung
|
---|
10:45 Uhr - 11:15 Uhr | Solar Planit: Möglichkeiten, Neuigkeiten und Perspektiven
|
---|
11:15 Uhr - 12:15 Uhr | Trina Solar: Die nächste Modulgeneration für's Dach - Produkte für alle Anwendungen
|
---|
12:15 Uhr - 13:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
|
---|
13:30 Uhr - 14:30 Uhr | BayWa r.e.: Gewerbespeicher und mehr: integrierte Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung bei Gewerbe- und Industriekundschaft.
|
---|
13:30 Uhr - 14:30 Uhr | Huawei: Huawei FusionSolar C&I - Gewerbeportfolio und Potenziale am Markt
|
---|
15:30 Uhr - 16:00 Uhr | Offene Fragerunde und Verabschiedung
|
---|
-
Agenda für Attenhofen (19. März 2025)
09:30 Uhr – 09:45 Uhr | Begrüßungskaffee
|
---|
09:45 Uhr – 10:00 Uhr | Beginn der Veranstaltung und Begrüßung
|
---|
10:00 Uhr – 10:45 Uhr | novotegra: Flachdach, lange Rahmenseite und Fassadenlösung
|
---|
10:45 Uhr – 11:15 Uhr | Solar Planit: Möglichkeiten, Neuigkeiten und Perspektiven
|
---|
11:15 Uhr - 12:15 Uhr | Trina Solar: Die nächste Modulgeneration für's Dach - Produkte für alle Anwendungen
|
---|
12:15 Uhr – 13:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
|
---|
13:30 Uhr – 14:30 Uhr | BayWa r.e.: Gewerbespeicher und mehr: integrierte Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung bei Gewerbe- und Industriekundschaft
|
---|
14.30 Uhr – 14:45 Uhr | Kaffeepause
|
---|
14:45 Uhr – 15:45 Uhr | Huawei: Huawei FusionSolar C&I - Gewerbeportfolio und Potenziale am Markt
|
---|
15:45 Uhr – 16:00 Uhr | Offene Fragerunde und Verabschiedung
|
---|
-
Agenda für Berg am Starnberger See (20. März 2025)
09:00 Uhr – 09:15 Uhr | Begrüßungskaffee
|
---|
09:15 Uhr – 09:30 Uhr | Beginn der Veranstaltung und Begrüßung
|
---|
09:30 Uhr – 10:00 Uhr | Solar Planit: Möglichkeiten, Neuigkeiten und Perspektiven
|
---|
10:00 Uhr – 11:00 Uhr | Longi: Longi präsentiert mit dem HI MO X10 ein neues Modul mit Rückseitenkontaktierung. (Neustes BC-Modul mit HPBC 2.0 Zellgeneration)
|
---|
11:00 Uhr – 12:00 Uhr | BYD: Neues von BYD bei Heim- und Gewerbespeichern
|
---|
12:00 Uhr – 13:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
|
---|
13:30 Uhr – 14:30 Uhr | Fronius: Produktportfolio. Lösungen für: Notstrom, Software, E-Mobilität, Wärme und Repowering.
|
---|
14:30 Uhr – 15:00 Uhr | Offene Fragerunde und Verabschiedung
|
---|
-
Agenda für Nürnberg (25. März 2025)
09:00 Uhr – 09:30 Uhr | Begrüßungskaffee
|
---|
09:30 Uhr – 09:45 Uhr | Beginn der Veranstaltung und Begrüßung
|
---|
09:45 Uhr – 10:45 Uhr | BayWa r.e: EnWG § 14a, dynamische Stromtarife, und das Stromspitzengesetz - Wie können Sie dies Ihrer Kundschaft einfach erklären?
|
---|
10:45 Uhr – 11:45 Uhr | Jinko Solar: Jinko Solarmodule werden immer effizienter und nachhaltiger. Wie können diese Vorteile erfolgreich kommuniziert werden, und welche Mehrwerte ergeben sich hierdurch für Ihre Kundschaft?
|
---|
11:45 Uhr – 12:45 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
|
---|
12:45 Uhr – 13:45 Uhr | GoodWe: Neue Lösungen im Residentialbereich
|
---|
13:45 Uhr – 14:00 Uhr | Kaffeepause
|
---|
14:00 Uhr – 15:00 Uhr | BYD: Neues von BYD bei Heim- und Gewerbespeichern
|
---|
Ab 15:00 Uhr | Offene Fragerunde und Verabschiedung
|
---|
-
Agenda für Bad Belzig (27. März 2025)
09:00 Uhr – 09:30 Uhr | Begrüßungskaffee
|
---|
09:30 Uhr – 09:45 Uhr | Beginn der Veranstaltung und Begrüßung
|
---|
09:45 Uhr – 10:45 Uhr | BayWa r.e.: EnWG § 14a, dynamische Stromtarife, und das Stromspitzengesetz - Wie können Sie dies Ihrer Kundschaft einfach erklären?
|
---|
10:45 Uhr – 11:45 Uhr | Jinko Solar: Jinko Solarmodule werden immer effizienter und nachhaltiger. Wie können diese Vorteile erfolgreich kommuniziert werden, und welche Mehrwerte ergeben sich hierdurch für Ihre Kundschaft?
|
---|
11:45 Uhr – 12:45 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
|
---|
12:45 Uhr – 13:45 Uhr | Kostal: Mit KOSTAL ist einfach mehr für Sie drin: immer gerüstet für kommende Anforderungen
|
---|
13:45 Uhr – 14:00 Uhr | Kaffeepause
|
---|
14:00 Uhr – 15:00 Uhr | BYD: Neues von BYD bei Heim- und Gewerbespeichern
|
---|
Ab 15:00 Uhr | Offene Fragerunde und Verabschiedung
|
---|
-
Agenda für Schwelm (3. April 2025)
09:00 Uhr – 09:30 Uhr | Begrüßungskaffee
|
---|
09:30 Uhr – 09:45 Uhr | Beginn der Veranstaltung und Begrüßung
|
---|
09:45 Uhr – 10:45 Uhr | novotegra: Flachdach, lange Rahmenseite Fassadenlösung
|
---|
10:45 Uhr – 11:45 Uhr | Innotech: Absturzsicherung bei Flachdächern
|
---|
11:45 Uhr – 12:45 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
|
---|
12:45 Uhr – 13:45 Uhr | Fronius: Produktportfolio. Lösungen für: Notstrom, Software, E-Mobilität, Wärme und Repowering.
|
---|
13:45 Uhr – 14:00 Uhr | Kaffeepause
|
---|
14:00 Uhr – 15:00 Uhr | Enphase: Neue Lösungen im Residentialbereich
|
---|
Ab 15:00 Uhr | Offene Fragerunde und Verabschiedung
|
---|
Wichtige Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anreise auf eigene Kosten erfolgt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen relevanten Informationen zur Veranstaltung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine schnelle Anmeldung, um sich Ihren Platz zu sichern!
Wie war es bei unserer letzten Roadshow?